Komplettes Thema anzeigen 27.06.2006, 12:00
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Archäologie-Studium = viel Griechisch?
Die Genese dieser Kulturen (Altes Ägypten, "Griechenland" - Rom lassen wir aus naheliegenden Gründen außen vor) kann nicht ohne weiteres parallelisiert werden. Der große zeitliche Unterschied, den ich meinte, als ich von einer "chronologischen Betrachtungsweise" schrieb, darf hier nicht vernachlässigt werden.
Dass Ägypten nicht vernachlässigt werden darf, wenn es z.B. um Expansion und Kulturtransfer geht, liegt auf der Hand. Das würde aber - insgesamt betrachtet - nur einen kleinen Ausschnitt altägypt. geschichte tangieren.
Das mag dann sicher auch den Bereich der Klass. Arch. fallen, aber ich persönlich denke, für alles andere (lies: "frühere") wäre dann eher die Ägyptologie "zuständig").