Komplettes Thema anzeigen 22.02.2010, 23:42
Jack Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)


Betreff: Re: Mein neues Spielzeug
Unfassbar wieviele Leute hier auch Musiker sind... Ich bin überrascht!

Bin aber noch blutiger Anfänger... Kann bisher nur ein paar einfache Beats spielen ohne großartige Fill ins/Grooves oder ähnliches. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! Grinsender Smiley

@mal: Ich hab auch lange überlegt. Wollte mir erst was günstigeres kaufen. Basix, Mapex oder Millenium... Bla bla... Aber da hat man nachher keinen Spass dran. Es sollte schon vernünftig klingen und gut verarbeitet sein. Da ich gerade auf dem Tama "Lars Ulrich" Set (Setpreis locker 10.500 EUR) lerne, wollte ich auch was einigermassen vernünftiges haben. Und mit der Sonor Force Serie kann man als Anfänger/Fortgeschrittener/Semi-Professioneller nix falsch machen. Empfehlenswert ist es eh eine vernünftige Marke zu kaufen. Hier bieten sich Tama, Ludwig, Sonor, die neuen Gretsch natürlich hervorragend an. Und die haben auch günstige Einsteigersets. Die Sonor Force Serie 2000 und 3000 nimmt sich vom Klang her nicht viel. Einzig die Verarbeitung ist teilweise noch etwas hochwertiger. 1200-1400 sollte man schon für ein Basis-Set investieren. Vernünftiges Beckenset von Zildjian / Meinl oder Paiste dazu dann löppt der Hase. Selbst bei günstigen Sets kann man mit guten Fellen den Sound um einiges verbessern.

@m.s: Zur Not muss ich mir einen Probenraum mieten. Hab da was günstiges an der Hand. Ist nur leider in Essen. Hab keine Lust auf die Fahrerreien. Aber mal sehen.